Unser Institut macht vom
31.07.2023 bis 13.08.2023
Sommerpause

Infoabende&Einführungssem.expand_less

Wir freuen uns über alle Interessierten.

Wir bitten um Anmeldung zu den Informationsabenden per E-Mail unter info[at]hisw.de. Die Onlinenfoabende werden per Videokonferenz über Zoom abgehalten, hierzu erhalten Sie dann eine Einladung per E-Mail.

Kiel 11.12.2023 | 18:30expand_more
Hamburg 15.01.2024 | 17:30expand_more
Hamburg 16.01.2024 | 18:00expand_more
Online (Zoom) 14.02.2024 | 18:00expand_more
Hamburg 07.03.2024 | 17:30expand_more
Hamburg 07.03.2024 | 18:00expand_more
Online (Zoom) 11.03.2024 | 18:00expand_more
Kiel 25.03.2024 | 18:00expand_more
Hamburg 10.04.2024 | 18:00expand_more
Kiel 03.05.2024 | 18:30expand_more
Hamburg 08.05.2024 | 17:30expand_more
Hamburg 12.06.2024 | 18:00expand_more
Online (Zoom) 16.07.2024 | 18:00expand_more
Hamburg 14.10.2024 | 18:00expand_more
Hamburg 13.11.2024 | 18:00expand_more
Hamburg 11.12.2024 | 18:00expand_more
Zu allen Infoabenden chevron_right Zu allen Einführungsseminaren chevron_right

Einladung zur Vernissage von Gabriele Wingen | 10.11.2023 um 18:00 Uhr

Seit 2001 ist Gabriele Wingen als freischaffende Künstlerin in Hamburg und Umland tätig. Konzepte und Werke entstehen u.a. auf Reisen und in ihrem Atelier in der fux eG in der ehemaligen Viktoria-Kaserne. 

Neben ihrem abgeschlossenen Kunststudium in Hamburg kann sie auf erfolgreiche Ausstellungen, u.a. in der Frappant-Galerie, “100 % Frappant”, im Westwerk “art off”, im Künstlerhaus Weidenallee “Gerti 73-Trockenhauben und andere Schurzräume”, Kunst am Bau Hafencity“Gardinen-trautes Heim”, sowie auf ein DAAD Reisestipendium “Glaube & Rituale-alltägliche Schutzräume” für Thailand verweisen. 

Seit mehr als 15 Jahren setzt sie sich intensiv mit den Themen “ Schutzraum” und “Rückzugsraum” auseinander, wobei es im wesentlichen die immateriellen Raumfragen sind, die nicht mit den Maßen Länge mal Höhe definiert werden können, die sie neugierig machen. Angefangen hat ihr Interesse an diesem Thema mit der Erkenntnis darüber, dass ihre Mutter in den 70 er Jahren ihre Trockenhaube als Rückzugsort vor dem Alltag mit acht Kindern nutzte. Sie schuf sich einen einen Raum im Küchenraum, zum Anschrauben mit Visier. 

 

Kontakt

hisw Hamburgisches Institut für systemische Weiterbildung

Barmbeker Str. 4
22303 Hamburg

Tel.: (040) 677 99 91
Fax.: (040) 675 82 789

info[at]hisw.de

Zertifizierung durch