hisw Ausstellung
Einladung zur Vernissage
von Anke Kratz
17.01.2025 | 18:00 Uhr
im hisw Hamburg
Kurszeiten:
09:00 - 17:45 Uhr
Wochenblock: Mo.-Fr. jeweils 09:00 - 17:00
Die Lehrsupervision findet jeweils von 09:00 - 17:00/17:45 Uhr statt.
Themen/Inhalte:
• Kennenlernen von Kurs und Personen, Systemische Grundlagen, Familie als System
• Kurskontrakt, Peergroup-Bildung, System Arbeitsplatz
• Prozessmodell systemischer Familienberatung,
Anliegen- und Auftragsphase, 1.Sitzung
• Prozessmodell Familienberatung, 2. Sitzung mit Klötzchenskulptur und Co-Beratung
• Kontraktarbeit, Arbeit mit Befürchtungen, Wendepunktanalyse
• Kommunikation und Gesprächsführung, Hypothesenbildung, Reframing
• Räume und Grenzen als Thema in psychosozialer Beratung
• Sucht/Suchtsysteme, Aspekte von Paar- und Trennungsberatung (inkl. 4 UE Intervision)
• Psychische Störungsbilder und Grenzen von Beratung;
Raum und Grenzen als Thema in psychosozialer Beratung
• Aspekte von Bindungstheorie und Resilienz, Neue Autorität nach Haim Omer
• Kulturvielfalt, Kultursensibilität, Flucht und Migration, Abschied und Beratungsabschlüsse
• Traumasensible Beratung
• Abschlusskolloquium
"Die Zuordnung der Themen zu den Blöcken erfolgt flexibel und entspricht nicht unbedingt dieser Auflistung."
Dieser Teil ist gerade in Bearbeitung.
Die Aktualisierung erfolgt in Kürze.
Hinweis: Bildungsurlaub (mind. 5-Tageblock) kann auf Anfrage (für die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen) beantragt werden. Bei Anfragen zu anderen Bundesländern bitte direkt an das Büroteam wenden.
Kosten
6490,00 € | zzgl. der nachfolgend aufgeführten Kosten.
Zahlungsmodalitäten
1. Rate von 80,00 € | ist zur Kursanmeldung fällig.
Die Kurskosten werden in Raten fällig und per SEPA-Basis-Lastschrift eingezogen.
Kosten für Zertifikatsausstellung
100,00 €
Weitere Kosten & Information
zzgl. Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Seminarhaus Freiräume, Alsen 30, 25590 Osterstedt
(Familienrekonstruktion),
2023:
524,00 € pro Person im Einzelzimmer
454,00 € pro Person im Doppelzimmer
2024:
594,00 € pro Person im Einzelzimmer
524,00 € pro Person im Doppelzimmer
Nach Beendigung des ersten Blocks kann von beiden Seiten gekündigt werden. Die bis dahin gezahlten anteiligen Weiterbildungs-Beiträge decken die bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Kosten ab.
Die Anmeldung verpflichtet zur Bezahlung aller Raten, auch wenn Teile der Kursreihe nicht besucht werden, es sei denn der Vertrag wurde gemäß AGB gekündigt. Bis Ablauf der Kündigungsfrist müssen die anfallenden Raten gezahlt werden.
Hinweise
Änderungen vorbehalten
hisw Hamburgisches Institut für systemische Weiterbildung
Barmbeker Str. 4
22303 Hamburg
Tel.: (040) 677 99 91
Fax.: (040) 675 82 789