/ Niemand ist beratungsresistent - Systemische Beratung mit "schwierigen" Klient*innen
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Niemand ist beratungsresistent - Systemische Beratung mit "schwierigen" Klient*innen" (Nr. -1191) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Niemand ist beratungsresistent - Systemische Beratung mit "schwierigen" Klient*innen (Nr. 2306-1191)

Kursübersicht

Zeitraum
08.06.2023
09:00 - 17:45 Uhr
Kursort
Hamburg
UE info Unterrichtseinheiten
1 UE = 45 Minuten
9

Der Kurs wurde zur Anmeldung hinzugefügt.
Zur Kursanmeldungshopping_cart
Jeder, der in Beratung, Coaching oder Therapie tätig ist, kennt das Problem: Ratsuchende, die in die Beratung kommen, aber sich eigentlich nicht verändern wollen und/oder die Schuld für ihre Schwierigkeiten bei anderen sehen und ihre eigenen Anteile verleugnen.
Echtes Bemühen und gute Hinweise der Berater*in laufen ins Leere und am Ende bleibt entweder das Gefühl, nicht kompetent genug zu sein, oder man kommt zu dem Schluss, die Klienten seien im Widerstand, nicht motiviert oder beratungsresistent. Beides ist unbefriedigend.
Wie aber kann Beratung, Coaching bzw. Therapie mit vermeintlich unmotivierten oder beratungsresistenten Klienten gelingen? Dieser Workshop gibt Antworten darauf.

Zielexpand_less

Dieser eintägige Workshop zeigt, wie in Beratung, Coaching oder Therapie ein Zugang zu unwillig erscheinenden Klient*innen gelingen kann.
Auf dem Hintergrund der Annahme, dass Menschen sich eigentlich nicht nicht verändern können, werden gewöhnliche und ungewöhnliche Methoden der Gesprächsführung gezeigt, die die Beratung beidseitig zu einem freudvollen und spannenden Ereignis werden lassen.

Zielgruppeexpand_less

Der Workshop richtet sich Berater*innen, Therapeut*innen, Coaches, Supervisor*innen u.a. die ihre Beratungskompetenz erweitern wollen.

Inhalte & Kurszeitenexpand_less

Kurszeiten:
Donnerstag, den 08.06.2023
09:00 bis 17:45 Uhr

Der Workshop umfasst 9 Unterrichtseinheiten.

Der Workshop kann nach Absprache als Ausgleich für Fehlzeiten in anderen hisw Weiterbildungen (z.B. SAB, SBC, SAB Kompakt, SFT) genutzt werden.

Methodik:
Der Workshop arbeitet im Wechsel mit Informationen als Input, Plenumsdiskussion und Übungen. Die Teilnehmenden sind darüber hinaus eingeladen, eigene "schwierige" Fälle einzubringen.

Kosten & Finanzierungexpand_less

Kosten
175,00 €

Zahlungsmodalitäten
1. Rate von 30,00 € | ist zur Kursanmeldung fällig.
Die Kurskosten werden per SEPA-Basis-Lastschrift eingezogen.

Hinweise

Änderungen vorbehalten

Kontakt

hisw Hamburgisches Institut für systemische Weiterbildung

Barmbeker Str. 4
22303 Hamburg

Tel.: (040) 677 99 91
Fax.: (040) 675 82 789

info[at]hisw.de

Zertifizierung durch