Unser Institut macht vom 31.07.2023 bis 13.08.2023 Sommerpause
Bildungsangebot
Infoabende&Einführungssem.expand_less
Wir freuen uns über alle Interessierten.
Wir bitten um Anmeldung zu den Informationsabenden per E-Mail unter info[at]hisw.de. Die Onlinenfoabende werden per Videokonferenz über Zoom abgehalten, hierzu erhalten Sie dann eine Einladung per E-Mail.
Systemisch Arbeiten und Beraten (Abendkurs)expand_less
Zeitraum
07.07.2023 - 12.07.2025 Kurs hat begonnen | Anmeldung zum nächsten Block möglich
Kursort
Hamburg
Abschluss
Systemische/r Berater*in - DGSF / DGfB Dieses Zertifikat berechtigt bei Erfüllung aller Abschlussbedingungen zur Zertifikatsbeantragung bei der DGSF. Die Weiterbildung entspricht den Essentials der Deutschen Gesellschaft für Beratung e.V. (DGfB).
Systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatungexpand_less
Zeitraum
04.10.2023 - 08.02.2026
Kursort
Hamburg
Abschluss
Systemische/r Supervisor*in und Organisationsberater*in, Systemische/r Coach*in. Dieses Zertifikat berechtigt bei Erfüllung aller Abschlussbedingungen zur Zertifikatsbeantragung "Systemische/r Supervisor*in, Systemische/r Coach*in" bei der DGSF.
Systemische/r Therapeut*in/Familientherapeut*in (DGSF) Dieses Zertifikat berechtigt bei Erfüllung aller Abschlussbedingungen zur Zertifikatsbeantragung bei der DGSF.
Systemische Therapie, Beratung und Familientherapieexpand_less
Zeitraum
24.11.2023 - 28.11.2026
Kursort
Hamburg
Abschluss
Systemische/r Berater*in, Therapeut*in, Familientherapeut*in - DGSF Dieses Zertifikat berechtigt bei Erfüllung aller Abschlussbedingungen zur Zertifikatsbeantragung bei der DGSF.
Aufbauend auf einem systemischen Verständnis von Konflikten werden Sie in die Lage versetzt, Konflikten in ihrem jeweiligen Tätigkeitsfeld kompetent zu begegnen.
Systemische/r Therapeut*in/Familientherapeut*in (DGSF) Dieses Zertifikat berechtigt bei Erfüllung aller Abschlussbedingungen zur Zertifikatsbeantragung bei der DGSF.
Systemische/r Berater*in - DGSF / DGfB Dieses Zertifikat berechtigt bei Erfüllung aller Abschlussbedingungen zur Zertifikatsbeantragung bei der DGSF. Die Weiterbildung entspricht den Essentials der Deutschen Gesellschaft für Beratung e.V. (DGfB).
Die Teilnahme an dieser Fortbildung sollte die Teilnehmer*innen dazu befähigen, in Ihren jeweiligen Kontexten multifamilientherapeutische Gruppen zu implementieren und umzusetzen. Die Teilnahme an der Fortbildung bietet die Möglichkeit, die Qualifikation "Trainer*in Multifamilientherapie" der BAG-MFT (Bundesarbeitsgemeinschaft Multifamilientherapie e.V.) zu beantragen.
Systemisch Arbeiten und Beraten - Grundkursexpand_less
Zeitraum
03.03.2024 - 12.01.2025
Kursort
Hamburg
Abschluss
Nach dem Grundlagenkurs kann ein Aufbaukurs "Systemisch Arbeiten und Beraten - Kompakt" angeschlossen werden, der nach Absolvieren aller Bedingungen ein Zertifikat "Systemisch Arbeiten und Beraten" gemäß DGSF ermöglicht.
Systemisch Arbeiten und Beraten - Schwerpunkt Arbeitsweltenexpand_less
Zeitraum
12.04.2024 - 19.04.2026
Kursort
Hamburg
Abschluss
Systemische/r Berater*in - DGSF / DGfB Dieses Zertifikat berechtigt bei Erfüllung aller Abschlussbedingungen zur Zertifikatsbeantragung bei der DGSF. Die Weiterbildung entspricht den Essentials der Deutschen Gesellschaft für Beratung e.V. (DGfB).
Systemische Therapie, Beratung und Familientherapieexpand_less
Zeitraum
19.04.2024 - 05.09.2027
Kursort
Kiel
Abschluss
Systemische/r Berater*in, Therapeut*in, Familientherapeut*in - DGSF Dieses Zertifikat berechtigt bei Erfüllung aller Abschlussbedingungen zur Zertifikatsbeantragung bei der DGSF.
Systemische/r Berater*in - DGSF / DGfB Dieses Zertifikat berechtigt bei Erfüllung aller Abschlussbedingungen zur Zertifikatsbeantragung bei der DGSF. Die Weiterbildung entspricht den Essentials der Deutschen Gesellschaft für Beratung e.V. (DGfB).
Suizidalität erkennen, verstehen und professionell begleiten - Die Sprachlosigkeit im System beenden DGSF - Fachtagexpand_less
Zeitraum
06.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Hamburg
Abschluss
Dieser Workshop/DGSF - Fachtag befasst sich mit der Psychodynamik suizidalen Erlebens und Verhaltens und verfolgt das Ziel, Sicherheit in der Begleitung suizidaler Menschen zu erlangen.
Anerkennung
Hinweis
DGSF-Fachtag, reduzierte Teilnahmekosten für DGSF Mitglieder.
Systemisch orientierte/r Traumapädagoge/in und traumazentrierte/r Fachberater*in (DeGPT/FVTP) Das Curriculum "Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung“ liegt den Richtlinien der DeGPT (Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie) / Fachverband Traumapädagogik (FVTP) zugrunde. (www.degpt.de/curricula/traumapädagogik-und-traumazentrierte-fachberatung.html)
Einführung in die Ego-States und imaginative Methoden Hinweis: Dieser Workshop entspricht dem 1. Block der Weiterbildung "Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT) / Systemisch orientierte Traumaweiterbildung" und kann ggf. dementsprechend angerechnet werden.
Hinweis
Dieser Workshop entspricht dem ersten Block der Weiterbildung "Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT) / Systemisch orientierte Traumaweiterbildung" und kann ggf. bei Buchung dieser Weiterbildung angerechnet werden.
16.09.2024 - 24.08.2025 Kurs ausgebucht | Anmeldung auf Nachrückerliste möglich
Kursort
Hamburg
Abschluss
Systemische/r Therapeut*in/Familientherapeut*in (DGSF) Dieses Zertifikat berechtigt bei Erfüllung aller Abschlussbedingungen zur Zertifikatsbeantragung bei der DGSF.