Ausstellung/Vernissage
von Shirley Hartlage
09.05.2025 | 17:30-20:00

Ausstellung von Anke Kratz
bis 30.04.2025

Aufbauweiterbildung

Systemische Paartherapie & -beratung

15.09.2025 - 19.09.2026
im hisw Hamburg

Bildungsangebot / Systemische Sicht auf Essstörungen/ DGSF Fachtag

Systemische Sicht auf Essstörungen/ DGSF Fachtag (Nr. 2507-1471)

Kursübersicht

Zeitraum
09.07.2025
09:00 - 17:45 Uhr
Kursort
Hamburg
UE info Unterrichtseinheiten
1 UE = 45 Minuten
9

Plätze verfügbar
shopping_cartZur Kursanmeldung hinzufügen
Das Thema Essstörungen ist ein brandaktuelles in der psychosozialen Beratungsarbeit. Vielschichtige Dynamiken, chronifizierte Verläufe und der hohe Bedarf an Unterstützung, erfordern spezifische Beratungskompetenzen, um für Betroffene und Angehörige hilfreich zu sein. Da Essstörungen psychosomatische Erkrankungen sind, die sich auf körperlicher psychischer und sozialer Ebene auswirken, ist das Thema oft auch herausfordernd für viele Berater: innen. Gleichzeitig sind wertvolle Interventionen einsetzbar, die eine wirkungsvolle Begleitung ermöglichen.

Hinweis
DGSF-Fachtag, reduzierte Teilnahmekosten für DGSF Mitglieder.

Zielexpand_less

Sie erweitern Ihre Handlungsspielräume in der Arbeit mit dem Thema und erhalten kreative Impulse für die Arbeit mit Betroffenen und Angehörigen. Durch praktische Übungen und fachlichen Austausch, können Sie ihre professionelle Beratungshaltung stärken, die sie sowohl in der Kinder- und Jugendarbeit als auch in der Arbeit mit Erwachsenen wirkungsvoll nutzen können.

Inhalte & Kurszeitenexpand_less

Kurszeiten:
Dienstag, den 09.07.2025
09:00 - 17:45 Uhr

Methodik:
In diesem Workshop/DGSF-Fachtag erhalten Sie Informationen und praktische Impulse rund um das Thema Essstörungen. Sie erlangen Wissen über mögliche Erscheinungsformen und Systematiken, über Risiko-und Schutzfaktoren, Behandlungsmöglichen, Gesprächs- und Motivationstechniken für die systemische Beratungsarbeit.

Kosten & Finanzierungexpand_less

Kosten
199,00 €

Zahlungsmodalitäten
1. Rate von 30,00 € | ist zur Kursanmeldung fällig.
Die Kurskosten werden per SEPA-Basis-Lastschrift eingezogen.

Die Anmeldung verpflichtet zur Bezahlung aller Raten, auch wenn Teile der Kursreihe nicht besucht werden, es sei denn der Vertrag wurde gemäß AGB gekündigt. Bis Ablauf der Kündigungsfrist müssen die anfallenden Raten gezahlt werden.

Hinweise

Änderungen vorbehalten

Kontakt

hisw Hamburgisches Institut für systemische Weiterbildung

Barmbeker Str. 4
22303 Hamburg

Tel.: (040) 677 99 91
Fax.: (040) 675 82 789

info[at]hisw.de

Zertifizierung durch