hisw Kiel

Der hisw - Standort Kiel wurde 2008 mit der langjährigen Expertise des hisw in systemischer Weiter- und Fortbildung als Außenstelle des Hamburger Instituts gegründet.

Es ist uns ein Anliegen den Kieler Raum und Schleswig-Holstein mit einem eigenständigen Kurs- und Weiterbildungsangebot in systemischer Beratung und Therapie zu versorgen.

Dabei leitet uns die Idee, systemisches Denken und Handeln in allen Bereichen der Gesellschaft weiter zu verbreiten. Unsere 20jährige Erfahrung in systemischer Beratungs- und Therapieweiterbildungen mit Schwerpunkt „Familienrekonstruktion“ im Rahmen der Selbsterfahrung des HISW bilden den fachlichen Hintergrund. Ergänzend bieten wir verschiedene Workshops und DGSF Fachtage zu ausgewählten Themen an.

Der aufmerksame Blick auf Ressourcen, Vernetzungsmöglichkeiten und Zirkularität, Erweiterung der Perspektiven, Entwicklung neuer Handlungsmuster und -kompetenzen ziehen sich als roter Faden durch alle Angebote des HISW: In Weiterbildung, Workshops, Beratung, Therapie,Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung.

Lernen Sie uns und unser Angebot kennen und nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Leitung durchexpand_less

Adresseexpand_less

Fleethörn 59
24103 Kiel

Tel.: (040) 677 99 91
kiel@hisw.de

/ Erste Hilfe-Koffer bei psychischen Traumata / DGSF Fachtag

Unser Bildungsangebot in Kiel
Erste Hilfe-Koffer bei psychischen Traumata / DGSF Fachtag (Nr. 2308-0918)

Kursübersicht

Zeitraum
23.08.2023 - 15.09.2023
Kursort
Online (Zoom)
UE info Unterrichtseinheiten
1 UE = 45 Minuten
20

Plätze verfügbar
shopping_cartZur Kursanmeldung hinzufügen
Viele Menschen haben im Laufe ihrer Geschichte Traumata erlebt - und niemanden lassen solche Momente von Hilflosigkeit, Überforderung und Ohnmacht unverändert.
Flüchtlinge verlieren ihre Heimat, erleben unterwegs vielfältige Schrecken und nicht immer freundliche Bedingungen in Deutschland. Kinder werden von denen missbraucht und misshandelt, denen sie eigentlich vertrauen sollten. Krankheiten und Unfälle überfordern unsere Fähigkeiten zur Verarbeitung.
Viele Berufsgruppen haben mit diesen Menschen zu tun - und nicht wenige Helfer haben ebenfalls traumatische Erfahrungen in der eigenen Geschichte.

Hinweis
DGSF-Fachtag, zertifiziert von der GPTG (Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung), reduzierte Teilnahmekosten für DGSF Mitglieder*innen.

Zielexpand_less

In diesem Workshop/DGSF Fachtag lernen Sie effektive Strategien kennen, wie Sie Menschen, die Traumatisches erlebt haben, unterstützen können.

Zielgruppeexpand_less

Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Pflegende, Berater, Pädagogen, Lehrer*innen, Therapeuten/innen, Flüchtlingshelfer und alle Menschen, die sich für dieses Thema interessieren.

Eingangsvoraussetzungenexpand_less

Theorie und Trainingsinhalte:
Unterstützungsstrategien in der Beratung/Therapie zur Rückgewinnung der Selbstwirksamkeit, der Sicherheit und des Selbstverständnisses von Traumatisierten,
Traumata in Körper und Gehirn und unter welchen Bedingungen solche Verletzungen der Seele heilen können,
Entwicklung von Ideen, Rollenverständnis und konstruktiver Umgang mit intensiven Emotionen.

Methodik:
Informationen als Inputs
Rollenspiele und andere Übungen

Inhalte & Kurszeitenexpand_less

Kurszeiten:
23.08.2023
01.09.2023
08.09.2023
15.09.2023
Kurszeiten: 15:30 bis 19.15 Uhr
Der Kurs umfasst 20 Unterrichtseinheiten.

Methodik:
Informationen als Inputs
Rollenspiele und andere Übungen
Eigene Fälle und Fragen stellen die Basis für diesen Workshop/DGSF Fachtag dar.

Technische Voraussetzungen zoom Veranstaltungenexpand_less

Für die Teilnahme an Zoom Veranstaltungen muss eine dieser Anforderungen erfüllt werden:

Kosten & Finanzierungexpand_less

Kosten
380,00 €
360,00 € | Ermäßigter Preis für DGSF Mitglieder (mit Nachweis).

Zahlungsmodalitäten
1. Rate von 30,00 € | ist zur Kursanmeldung fällig.
Die Kurskosten werden per SEPA-Basis-Lastschrift eingezogen.

Weitere Kosten & Information
Eine hisw Teilnahmebescheinigung ist im Betrag enthalten,
für ein GPTG Zertifikat entstehen bei Bedarf Zusatzkosten von EUR 30,00.

Hinweise

Änderungen vorbehalten

Kontakt

hisw Hamburgisches Institut für systemische Weiterbildung

Barmbeker Str. 4
22303 Hamburg

Tel.: (040) 677 99 91
Fax.: (040) 675 82 789

info[at]hisw.de

Zertifizierung durch