Im Workshop erarbeiten wir auf der Basis eines wechselwirksamen systemischen Lehr-Lernverständnisses:
- Lernen als selbstorganisierter Prozess
- Aufbau von thematischen Einheiten, Tagesveranstaltungen, längerfristigen Fort- und Weiterbildungen
- Idealtypische Rhythmen und gruppendynamische Herausforderungen im Lehr-Lernprozess
- Methoden, Materialien, Best Practices
Es besteht die Möglichkeit, eine eigene Lehrveranstaltung zu konzipieren und diese im geschützten Kreis der Gruppe zu erproben und diskutieren.
Zielexpand_less
Systemiker*innen arbeiten mit Unterscheidungen und fragen sich mitunter, was nun systemische Lehre von herkömmlichen pädagogischen Konzepten unterscheidet und wie systemisches Wahrnehmen, Denken und Handeln gelehrt und gelernt werden kann.
Dem gehen wir im Workshop nach und erarbeiten thematische Schwerpunkte auf der Basis eines wechselwirksamen systemischen Lehr-Lernverständnisses.
Es besteht die Möglichkeit, eine eigene Lehrveranstaltung zu konzipieren und diese im geschützten Kreis der Gruppe zu erproben und diskutieren.
Zielgruppeexpand_less
Der Workshop richtet sich an Personen, die im Rahmen von Seminaren, Workshops, curricularen Weiterbildungen o.ä. tätig sind.
Systemische Grundkenntnisse oder eine entsprechende systemische Weiterbildung (Beratung, Therapie, Supervision etc.) sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Inhalte & Kurszeitenexpand_less
Kurszeiten:
Montag, 19.09.2022 und 28.11.2022
jeweils 09:00 bis 18:00 Uhr
Der Kurs umfasst 18 Unterrichtseinheiten.
Methodik:
Theoretische Konzepte, methodische Vielfalt wechseln mit Werkstatteinblicken, mit Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden.
Kosten & Finanzierungexpand_less
Kosten
428,40 € | 380,80 € (Early Bird)
Zahlungsmodalitäten
1. Rate von 30,00 € | ist zur Kursanmeldung fällig.
Die Kurskosten werden per SEPA-Basis-Lastschrift eingezogen.
Die Anmeldung verpflichtet zur Bezahlung aller Raten, auch wenn Teile der Kursreihe nicht besucht werden, es sei denn der Vertrag wurde gemäß AGB gekündigt. Bis Ablauf der Kündigungsfrist müssen die anfallenden Raten gezahlt werden.
Hinweise
Kursteamexpand_less