Wir freuen uns über alle Interessierten.
Im Mittelpunkt steht der Mensch als Individuum und gesellschaftliches Wesen. Leitlinie unserer Arbeit ist ein humanistisches Menschenbild, die Unantastbarkeit der Würde jedes Individuums und die Betrachtung allen menschlichen Handelns im jeweiligen gesellschaftlichen Kontext.
Diese Erkenntnis, dass jeder Mensch Konstrukteur seiner eigenen Wirklichkeit ist, führt uns dazu, Erklärungen, Erkenntnisse und Kompetenzen unserer Klient*innen zu respektieren und zu nutzen, um individuelle, familien- oder gruppenspezifische Veränderungen zu initiieren.
sind in ihrer Didaktik und Methodik bestimmt durch grundsätzlich systemisches Denken und Handeln.
Dabei geht es uns vor allem um vernetztes, kreatives, lebendiges und wechselseitiges Lehren und Lernen.
In unseren Weiterbildungsangeboten führen wir interdisziplinäre Diskurse und verstehen unsere Kurse als integrative Modelle, in denen konstruktive Theorien und Interventionen unterschiedlicher Fachbereiche berücksichtigt sind.
Viele Absolvent*nnen bleiben unserem Institut verbunden, besuchen weitere vertiefende Veranstaltungen oder arbeiten im Institut mit.
Viele unserer Absolvent*innen erreichen durch ihre Weiterbildung höhere Funktionen in ihrem Arbeitsbereich, qualifizierten sich für neue Stellen oder erarbeiten sich ein Start Up in die Selbstständigkeit.
Unsere Grundhaltung verbindet sich mit:
Unser Angebot beinhaltet lang bewährte Weiterbildungen in Systemischer Beratung und Therapie, in Systemischer Supervision, Coaching und Organisationsberatung, in systemischer Mediation und Konfliktberatung sowie in Traumapädagogik/ Traumafachberatung.
Darüber hinaus gibt es Kurse zur Erlangung des Heilpraktikerscheins für Psychotherapie, Seminare zu Sexualtherapie und eine Vielfalt von Workshops.
Wir starten jährlich
alle 1 - 2 Jahre den Aufbaukurs Supervision, Coaching und Organisationsberatung.
hisw Hamburgisches Institut für systemische Weiterbildung
Barmbeker Str. 4
22303 Hamburg
Tel.: (040) 677 99 91
Fax.: (040) 675 82 789